© Neustadt-Ameland Freizeit 2022
Ferienfreizeit
Neustadt-Ameland
Anmeldung
AMELAND-TEAM - KATH. PFARRGEMEINDE „St. Margarita“ NEUSTADT/WIED
INFORMATIONEN ZUR KINDERFREIZEIT 2024 AUF AMELAND
Liebe Eltern,
das Ameland-Team unserer Pfarrei will auch in 2024 wieder eine Ferienfreizeit für Mädchen und Jungen im Alter von
9-14 Jahren auf der holländischen Insel AMELAND organisieren.
Die Freizeit findet in der Zeit vom 5.07. - 17.07.2025 statt. Mitfahren können alle Kinder, die in der Zeit vom
18.07.2010 - 04.07.2016 geboren wurden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 64 Kinder (Mädchen und Jungen) begrenzt.
Die Betreuung der Kinder liegt in den Händen erfahrener und engagierter Leute, von denen die meisten schon
mehrmals dabei waren. Die Küche wird von einem sehr guten Team geführt.
Die Kosten für Fahrt, Überfahrt, Gepäcktransport, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung sowie verschiedene
Unternehmungen und 30,00 € Taschengeld betragen für Kinder aus der VG Asbach insgesamt 390,00 €, für Kinder
aus anderen VG 410,00 €. Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung von 100,00 € zu leisten. Das Taschengeld wird
von den Betreuern verwaltet und nach Bedarf an die Kinder ausgezahlt. Um soziale Unterschiede zu vermeiden,
geben Sie den Kindern bitte kein weiteres Taschengeld mit.
Am Geld soll eine solche Freizeit nicht scheitern. In verschiedenen Fällen ist eine separate Bezuschussung möglich.
Bitte sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Alle Kinder müssen im Besitz von gültigen Ausweisdokumenten und einer internationalen Krankenkarte (EKVK) -
Ausnahme privat versicherte Kinder- sein. Beantragen Sie beides bitte rechtzeitig, da im Sommer bei den zuständigen
Stellen mit längeren Wartezeiten gerechnet werden muss. Der Abschluss einer privaten Auslands-
Krankenversicherung wird empfohlen.
Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:
Der Restbetrag in Höhe von 290,00 € bzw. 310,00 € ist bis zum 30.05.2025 auf das nachstehend aufgeführte Konto
zu überweisen:
Kath. Kirchengemeinde Neustadt/Wied -Kinderfreizeit/Ameland-
IBAN: DE26 5706 9238 0500 0938 33, BIC: GENODED1ASN
Verwendungszweck: Ameland-Freizeit/Name des Kindes
Zum Elternabend, auf dem noch Fragen geklärt werden können, müssen die Ausweisdokumente, die internationale
Krankenkarte (EKVK) bei gesetzlich Versicherten bzw. eine Fotokopie sowie das Datum der letzten Tetanusimpfung
(eine besondere Impfung vor der Fahrt ist nicht erforderlich) abgegeben werden.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich an Petra Buchholz, Tel. 0177/7202411 (ab 17.00 Uhr) wenden
oder eine e-mail an neustadt-ameland@live.de senden.
Wir freuen uns, Ihnen dieses Angebot machen zu können. Wir erwarten aber von den Kindern ein soziales Verhalten,
damit die Betreuung erleichtert wird. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass die Kinder gegen Haftpflichtschäden mit
einem Eigenanteil von 50,00 € über das Bistum Trier versichert sind. Der Eigenanteil müsste im Schadensfall von
Ihnen getragen werden. Für Verluste irgendwelcher Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen.
Bitte geben Sie Ihren Kindern ausreichend Handtücher und Kleidung mit, die unbedingt mit Namen gekennzeichnet
sein muss. Insbesondere benötigen die Kinder eine wasserdichte Regenjacke – keine Windjacke –, eine
Kopfbedeckung (Mütze/Kappe) und eine Trinkflasche. Ganz wichtig ist auch ein Fahrradhelm, der keinesfalls fehlen
darf!
Unter dem Punkt "Infos" - "Packliste" finden Sie eine Vorschlagsliste über die nach unserer Meinung benötigte
Bekleidung bzw. Sachen für Ihre Kinder.
!!! JEDER TEILNEHMER KANN INSGESAMT 20 kg GEPÄCK MITNEHMEN !!!
Verpacken Sie die Kleidung der Kinder in 1 Koffer (keine 2) mit Adressanhänger und inliegendem Inhaltsverzeichnis.
Ein Schlafsack oder eine Wolldecke und ein Spannbetttuch (wenn möglich bunt) sollten zusammen mit dem
Fahrradhelm in einen Seesack oder eine Reisetasche verpackt werden. Auf Koffer und Sack muss gut lesbar die
Heimatanschrift des Kindes geschrieben werden, da sonst Gepäckstücke verwechselt werden könnten.
Bitte packen Sie Anorak oder Regenjacke nicht in den Koffer, da bei der Überfahrt zur Insel warme Kleidung gebraucht
werden könnte. KEINE GUTEN, sog. Sonntagssachen mitgeben. Wir befinden uns auf einer Insel und die Kinder
sollen sich in bequemer Kleidung ungezwungen bewegen können. Bitte geben Sie den Kindern keine neuen bzw. zu
kleine Schuhe mit.
Bücher, kleine Schlaftiere u.ä. können in begrenzter Zahl mitgenommen werden. Von der Mitnahme einer
Digitalkamera sowie anderen elektronischen Geräten wird abgeraten, da sie durch den feinen Sand unbrauchbar
werden können. Die Mitnahme von Handys und Taschenlampen ist untersagt.
Medikamente: Geben Sie Ihren Kindern unbedingt Halsschmerztabletten, Grippetabletten oder Fieberzäpfchen,
Mückenstift und eine Sonnenbrandsalbe mit (in Plastiktüte packen und mit Namen versehen in den Koffer legen;
werden von den Betreuern auf Ameland eingesammelt und aufbewahrt).
Regelmäßig einzunehmende Medikamente werden am besten am Abfahrtstag mit Angabe der Medikation bei einem
Betreuer abgegeben. Sprechen Sie auch mit einem Betreuer über besondere Erkrankungen und Allergien Ihres
Kindes (am besten alles auf einem Zettel kurz notieren und dem Betreuer übergeben).
Unsere Anschrift auf Ameland lautet: Haus Molenwiek, Lager Neustadt, KOOIWEG 15, 9164 KM BUREN-AMELAND
11.01.2025
30.05.2025
30.06.2025
04.07.2025
05.07.2025
17.07.2025
11 -12 Uhr
00:00 Uhr
19:00 Uhr
16:00 Uhr
09:00 Uhr
17:30 Uhr
18:30 Uhr
Anmeldung im Bürgerhaus in Neustadt
Bis zu diesem Termin ist der Restbetrag zu zahlen (siehe unten)
Elternabend im Bürgerhaus in Neustadt - Hier sind gemäß der Anlage
aufgeführten Unterlagen mitzubringen!
Gepäck verladen am Parkplatz Bürgerhaus in Neustadt
Abfahrt am Parkplatz Bürgerhaus in Neustadt - Bitte pünktlich, d.h. vor der
Abfahrtszeit da sein!
Ankunft voraussichtlich in Neustadt