© Neustadt-Ameland Freizeit 2022
Ferienfreizeit Neustadt-Ameland
Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst; die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderung ist uns ein großes Anliegen. Rechtliche Grundlage ist für uns das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDV) im Bistum Trier (KA 2018 Nr. 65), das im Einklang mit der EU-DSGVO steht. Das Gesetz und die hierzu erlassenen Verordnungen können Sie unter www.bistum-trier.de/datenschutz/ einsehen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der Daten des/der angegebenen Kindes/Kinder auf dieser Anmeldung erfolgt zur Vertragserfüllung nach § 6 Abs. 1c) KDG, das durch Ihre Anmeldung Ihres Kindes zu unserer Ferienfreizeit begründet wird. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen und dass eine Teilnahme Ihres Kindes an der Veranstaltung eventuell nicht möglich ist, sollten Sie einzelne Angaben nicht machen wollen. Ihre Daten werden für die Dauer der Veranstaltung gespeichert und anschließend nach Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist gelöscht. Wir sind gehalten Ihre Daten, etwa zur Beantragung von Fördermitteln, an staatliche Kostenträger weiterzuleiten. Die Weitergabe dient dem Zweck: Generierung von Fördermitteln und Zuschüssen. Eine sonstige Weitergabe Ihrer Daten an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. Sie haben ein Recht auf Auskunft, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden (§ 17 KDG). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG) und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen des § 19 KDG. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG). Diese aufgeführten Rechte können Sie jederzeit bei der für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlichen Stelle, dem Bistum Trier, z.B. Dekanat XY, Kirchengemeinde XY o.ä., Adresse, Telefon, E-Mail… geltend machen. Daneben können Sie einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten kontaktieren: Bischöfliches Generalvikariat Stabsstelle Betrieblicher Datenschutz Mustorstraße 2 54290 Trier E-Mail: datenschutz@bgv-trier.de Tel.: 0651-7105-0 Wir tun alles um Ihre Daten zu schützen. Für den Fall, dass Sie sich jedoch von uns im Umgang mit Ihren Daten nicht gut behandelt fühlen, haben Sie auch ein Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht (§ 48 KDG): Kirchliches Datenschutzzentrum Haus am Dom Domplatz 3 60311 Frankfurt E-Mail: info@kdsz-ffm.de

Datenschutz